Immer aktiv für die Donau
- Am 2. Oktober 2010 informierten sich Aktive in der Kinder- und Jugendarbeit bei der Multiplikatorenschulung des Bund Naturschutz (BN) über das Projekt "Schatzkiste Donau" (initiiert 2009 durch die Freundinnen der Donau) .
Von links: Regina Seipelt (Freundinnen der Donau), Elke Veit (Diözese Passau), Jürgen Tauer (Wasserwacht Plattling), Jürgen Gill (BN), Irene Weinberger-Dalhof (BN) Josef Holzbauer (Land-VHS Niederalteich), Silke Jäschke, Anita Mühlbauer (Gartenbauvereine Landkreis DEG), Maria Birkeneder (ÖDP) und Helene Nüßl.
- Spende an den
Bund Naturschutz Kreisgruppe Deggendorf im Jahr 2007 als Beitrag zum Erwerb eines Sperrgrundstücks am Mühlauer Bogen bei Neßlbach
- Teilnahme und Gestaltung der monatlich stattfindenden Donaugebete
- Engagement im Donauring und Vernetzung mit anderen Gruppierungen
- Beteiligung an der Finanzierung verschiedener Aktionen, z. B. "Donau 2000"
- Gestaltung und Verkauf des Donau-T-Shirts
- Kundgebungen am Stadtplatz in Deggendorf mit einem blauen Band
- Aufbau einer Telefonkette, durch die innerhalb kurzer Zeit alle "Freundinnen der Donau" für Aktionen und Kundgebungen erreicht werden können